
Prices incl. VAT plus shipping costs
Delivery time approx. 5 working days
Classification according to the CLP regulation:
Symbols: |
- Order number: 13346
58720 Calcit, Kalkspat
Calcit ist ziemlich reines, kristallines CaCO3 mit 56% CaO und bildet farblose, klar durchsichtige oder durchscheinende, gut spaltbare, mikroskopisch kleine bis meterhohe, rhomboedrisch-hemiedrische Kristalle. Neben dem reinen, farblosen Kalkspat gibt es auch graue, gelbe, rote oder braune Formen, die geringe Verunreinigungen von Eisen-, Mangan- oder Kobalt-Verbindungen enthalten. Der Kalkspat (Calcit) ist die stabilste, häufigste Kristallform des Kalks. Die meisten Kalksteine und Marmore setzen sich aus mehr oder weniger feinen Calcitkristallen zusammen, und wenn man Kalk in der Kälte im Probierglas ausfällt (etwa durch Zusammengiessen von Calciumchlorid- und Sodalösung), lassen sich nach einiger Zeit unter dem Mikroskop Calcit-Kriställchen nachweisen.
Chemische Analyse:
CaCO3 96,53 %
SiO2 0,95 %
MgCO3 1,75 %
Fe2O3 0,17 %
Al2O3 0,57 %
Physikalische Eigenschaften:
Spezifisches Gewicht: 2,70
Schüttgewicht: 450 g/l
Weißgrad (MgO=100) ca. 91 %
Dichte: 2,6-2,8 g/cm3
Siebanalyse:
< 60 μ 98 %
< 40 μ 91 %
d´50 ~ 20 μ
Die obigen Angaben sind gewissenhaft ermittelt und sollen Ihre Anwendungs-technischen Versuche erleichtern. Sie sind nicht als Garantie zu verstehen.